Das war die Werkschau 2025 in Hannover.

Zwischen Projekten, Bildern und Gesprächen entstand auf 5.000 Quadratmetern ein Raum für Begegnung und Inspiration an der Hochschule Hannover.

Werkschau Vernissage am 16.05.2024 FOTO: Tim Kirchhof / Hochschule Hannover / 16.05.2025

Besucher*innen aus ganz Niedersachsen konnten vom 16. bis 19. Mai einen Blick hinter die Kulissen des Design Centers der Hochschule Hannover werfen. Studierende aller Studiengänge der Abteilung Design und Medien zeigten ihre kreative Bandbreite auf fast 5.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche. Die Werkschau 2025 war eine Mischung aus Ausstellung, Show und Begegnung. Sie machte deutlich, wie vielschichtig und lebendig die Studiengänge an der Expo Plaza sind.

Zur Eröffnung am Freitag füllten zahlreiche Besucher*innen das Design Center bis auf den letzten Platz. «Wir gehen von etwa 1.500 Besucher*innen allein am ersten Abend aus», sagt Tobias Eineder vom Planungsteam. Die Modenschau war wieder ein echter Publikumsmagnet. Studierende des Modedesigns präsentierten auf dem Laufsteg eigene Kollektionen, mutige Schnitte und ausgefallene Stoffe.

Werkschau Vernissage am 16.05.2024 FOTO: Tim Kirchhof / Hochschule Hannover / 16.05.2025
Werkschau Vernissage am 16.05.2024 FOTO: Tim Kirchhof / Hochschule Hannover / 16.05.2025

Ein gefragtes Angebot war das Portrait Fotoshooting. An zwei Tagen konnten Besucher*innen professionelle Aufnahmen von sich machen lassen – kostenlos. «Wir sind extra deswegen gekommen», sagt ein Besucher. «Es sind viele coole Bilder entstanden, auch ein paar spaßige.»

Werkschau 2025 am Samstag den 17.05.2025 FOTO: Tim Kirchhof / Hochschule Hannover / 17.05.2025

Wer nicht vor der Kamera stehen wollte, konnte an zahlreichen interessanten Talks und Workshops teilnehmen, wie dem Workshop «When Life Gives You Lemons» von Salome Ziermann. Die Teilnehmer*innen konnten mit Hilfe der Zitrone als Metapher diskutierten, wie Vorurteile entstehen und wie man ihnen aktiv begegnet.

Besonders: In diesem Jahr bespielten die Studierenden erstmals auch die Seilbahnhalle an der Lissabonner Allee. Dort inszenierten die Schwerpunkte Szenografie und Kostüm die performative Rauminstallation Yvonne schweigt. Parallel zeigte der Schwerpunkt Experimentelle Gestaltung eine Kunstausstellung in der alten Gondelstation. Tobias Eineder ist begeistert: «Dass wir einen zweiten Ort eingebunden haben, war ein Highlight. Das Design Center wirkte dieses Mal voller, runder und durchdachter.»

Am Sonntagabend zeigten Studierende aus Mediendesign und Visual Journalism & Documentary Photography bei Kinofeeling und Popcorn ihre Filme, die während des Semesters im Rahmen von Projekten oder Abschlussarbeiten entstanden sind.

Maschinelle Männlichkeit: Passend zum aktuellen Semesterthema «Männlichkeit» untersucht das Datenprojekt, welche Männerbilder KI-Modelle ausspucken und vergleicht die Ergebnisse mit aktuellen Netflix-Serien. Die Ergebnisse wurden auf der Werkschau vorgestellt.


Ich finde, das Programm war dieses Jahr wahnsinnig vielseitig.

Tobias Eineder

«Ich finde, das Programm war dieses Jahr wahnsinnig vielseitig. Wir hatten Workshops, Vorträge, Ausstellungen – und das aus allen Studiengängen», sagt Tobias Eineder. Auch die Resonanz war stark: «Ein Workshop ging zwei Stunden länger, weil die Leute so motiviert waren.»

Die Werkschau war ein voller Erfolg. Viele Besucher*innen zeigten sich beeindruckt von der Vielfalt und Qualität der gezeigten Arbeiten. Eine Besucherin brachte es auf den Punkt: «Man sieht hier so viel Unterschiedliches – das ist echt inspirierend.» Andere lobten die offene Atmosphäre und die Möglichkeit, mit den Studierenden ins Gespräch zu kommen. Kurz gesagt: Wer da war, ging mit neuen Eindrücken und viel Kreativität im Gepäck nach Hause.

Foto: Kristian Kaysen
Werkschau Vernissage am 16.05.2024 FOTO: Tim Kirchhof / Hochschule Hannover / 16.05.2025
Werkschau 2025 am Samstag den 17.05.2025 FOTO: Tim Kirchhof / Hochschule Hannover / 17.05.2025
Werkschau 2025 am Samstag den 17.05.2025 FOTO: Tim Kirchhof / Hochschule Hannover / 17.05.2025
Werkschau 2025 am Samstag den 17.05.2025 FOTO: Tim Kirchhof / Hochschule Hannover / 17.05.2025
Foto: Kristina, Kysan
Werkschau 2025 am Samstag den 17.05.2025 FOTO: Tim Kirchhof / Hochschule Hannover / 17.05.2025
Werkschau Vernissage am 16.05.2024 FOTO: Tim Kirchhof / Hochschule Hannover / 16.05.2025
Werkschau 2025 am Samstag den 17.05.2025 FOTO: Tim Kirchhof / Hochschule Hannover / 17.05.2025
Foto: Kristian Kaysen


Empfehlungen aus dem Magazin:

Your contact partners will be happy to assist you with your personal concerns. However, due to the large number of enquiries, we ask you to first check our FAQ to see if your question may already have been answered.

FAQ

Dean of Studies, Design and Media department

Application and admission procedure

Hochschule Hannover
Faculty III – Media, Information and Design
Expo Plaza 2
D-30539 Hanover