Siena International Photo Awards.

Die Studentin Jana Margarete Schuler des Studiengangs Visual Journalism and Documentary Photography erhält in Siena den ersten Preis für ihre Serie «Between Blood and Glitter».

Zwischen Blut und Glitzer. Universis steht vor ihrem Haus in Ciudad Juárez, Mexiko, mit der US-Grenzbrücke im Hintergrund. Sie wuchs im „Centro“ auf, dem gefährlichsten Viertel der Stadt. Boxen und Lucha Libre waren ihr Ausweg aus der Gewalt. Heute campen Geflüchtete neben dem Haus und wünschen ihr Glück, wenn sie das Haus für einen Kampf verlässt. Universis hat es geschafft – sie ist eine Heldin. 15.03.23, Ciudad Juárez, Mexiko, ©2023 Jana Margarete Schuler
Zwischen Blut und Glitzer. Ein Fan-Block aus Frauen und Mädchen füllt jedes Wochenende die wackeligen Holzbänke der kleinen Arena Morales in Ciudad Juárez und feuert mit voller Hingabe ihre Luchadora-Idole an. Diese Kämpferinnen sind nicht nur Vorbilder, sondern auch Pionierinnen, die mit jedem Kampf gesellschaftliche Normen herausfordern. 12.03.23, Ciudad Juárez, Mexiko, ©2023 Jana Margarete Schuler

Sichtlich fassungslos nimmt Jana Margarete Schuler am Samstag, den 27. September den ersten Preis der Siena International Photo Awards 2025 in der Kategorie «Storytelling – Daily Life and Contemporary Issues» entgegen, mit dem ihre Fotoserie «Between Blood and Glitter» ausgezeichnet wurde. Die Arbeit beschäftigt sich mit Wrestlerinnen in Ciudad Juárez, einer Stadt in Mexiko, die von hohen Femizid-Raten geprägt ist und als eine der gefährlichsten Städte der Welt gilt.

Zurzeit studiert Jana Margarete Schuler Visual Journalism and Documentary Photography an der Hochschule Hannover. Inzwischen ist sie für ihre Reportagen in der ganzen Welt unterwegs, die unter anderem in DIE ZEIT, DER SPIEGEL und STERN erscheinen. Seit mehr als zwei Jahren begleitet Schuler die Wrestlerinnen in Nordmexiko mit ihrer Kamera. Die dabei entstandene Serie «Between Blood and Glitter» wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und auf internationalen Fotofestivals ausgestellt.

Um die italienische Stadt Siena zu einer internationalen Hauptstadt der Fotografie zu machen, entstanden die Siena Awards einmal als ein unabhängiges Projekt. Nun strömen Fotograf*innen aus aller Welt jährlich zur Preisverleihung in die toskanische Stadt, um Auszeichnungen in zehn verschiedenen Kategorien entgegenzunehmen. Die Gewinnerarbeiten sind nach Verleihung der Preise über einen Monat in der «Imagine all the People Sharing all the World» zu sehen.



Empfehlungen der Redaktion:

Your contact partners will be happy to assist you with your personal concerns. However, due to the large number of enquiries, we ask you to first check our FAQ to see if your question may already have been answered.

FAQ

Dean of Studies, Design and Media department

Application and admission procedure

Hochschule Hannover
Faculty III – Media, Information and Design
Expo Plaza 2
D-30539 Hanover