Im Schatten des Krieges

In den ukrainischen Nachbarländern Polen und Moldau ist der russische Angriffskrieg eigentlich ganz nah. Und bleibt doch unsichtbar. Eine fotografische Erkundung von Ludwig Nikulski

Białe See in Polen, fotografiert von Ludwig Nikulski
Lake Białe and gumball machine

Nichts habe sich geändert, sagt ein Hotelier im Osten Polens. Alles habe sich geändert, sagt ein Grenzsoldat. Der Fotograf Ludwig Nikulski ist mit seiner Großformatkamera entlang der Außengrenzen der Ukraine gereist. Niemand kann dort sagen, wie lange der in der Ukraine tobende Krieg in Polen und in der Republik Moldau noch unmerklich bleiben wird. «Ich zeige Orte, an denen der Krieg scheinbar vorbeigeht. Orte, an denen die Welt noch in Ordnung sein könnte. Sie ist es aber nicht», beschreibt Ludwig Nikulski die Atmosphäre in seinen Bildern. 

Über seinen fotografischen Ansatz schreibt Ludwig Nikulski: «Ich verfolge etwas, das absurd ist. Ich muss es tun. Es gibt einen gewissen Grad an Dunkelheit, Erinnerungen, Verwirrung, die bis an die Grenze gehen, um etwas zu enthüllen, das niemand sehen kann. Aber es existiert. Irgendwo. Mit dem Verlust an faktischer Information will etwas Verborgenes entdeckt werden, um in der Welt Widerhall zu finden. Das ist es, was ich mit der Fotografie zu tun versuche.» Mit der vorliegenden Arbeit gewann Ludwig Nikulski den Kunstwettbewerb des Willi Münzenberg Forums in der Foto-Kategorie.

Wasya taking a break.
Blocked entrance of the Humanitarian Aid Center at the former Tesco Supermaket in Przemysl.
Construction site of a church.
Tree in Hureczko
Hotel and military vehicles
Oskar at the football field
Sergei at the pool table.
Playground in front of a World War Two memorial in Tiraspol.
Industrial area of Tiraspol
Self Portrait with toy gun
Burning tree
TV
Police presence at the hotel
Abandoned caravan

Das könnte dich auch interessieren: