Hinter den Mauern der Rosenkreuzer

Die spirituelle Glaubensgemeinschaft «Internationale Schule des Goldenen Rosenkreuzes» gilt als Sekte. Welche Ideale verfolgen die Mitglieder? Von Lenny Steinhauer (Fotos), Jelko Wronski und Malte Schulze (Audio)

Bad Münder, 30.06.2021 : Auf dem Grundstück findet man zahlreiche Plastiken. Darunter auch ein menschengroßes, goldenes Ei, eines der zahlreichen Symbolen der Sekte. Foto : Lenny Carsten Steinhauer

In Bad Münder, einer Kurstadt in nächster Nähe zu Hannover, steht eines der drei größten Konferenzzentren der spirituellen Glaubensgemeinschaft «Internationale Schule des Goldenen Rosenkreuzes». Entstanden 1924 als esoterisch-christliche Gruppe in den Niederlanden, wurde die Tagungsstätte in Bad Münder 1965 errichtet. Die Gemeinschaft wurde in der Vergangenheit durch eine Begutachtung eines Beauftragten der evangelischen Kirche als Sekte eingestuft. Das internationale Treffen bringt jährlich Mitglieder aus 20 verschiedenen Ländern auf dem Gelände zusammen. Der Gebäudekomplex und ein regelmäßiger Austausch wird von Glaubensangehörigen aus Norddeutschland und Dänemark gepflegt.

Bad Münder, 30.06.2021 : Der Gebäudekomplex der Tagungsstätte beherbergt einen Ruheraum. Dort können sich die Mitglieder und Schüler zwischen den Tempelbesinnungen entspannen. Foto : Lenny Carsten Steinhauer
Bad Münder, 30.06.2021 : Herr Schneemann ist seit über 40 Jahren festes Mitglied und war lange Zeit der leitende Intendant des Konferezzentrums. Er lebt mit seiner Frau in einem Bungalow weiter oben auf dem Grundstück. Foto : Lenny Carsten Steinhauer
Bad Münder, 30.06.2021 : Das Hauptgebäude beinhaltet auch den Tempelraum mit einem großen runden Altarfenster. Während des Tempeldiensts kann der Intendant den Flutlichstrahler vor dem Altarfenster aktivieren. Foto : Lenny Carsten Steinhauer
Bad Münder, 30.06.2021 : Eine Ecke im Ruheraum des Konferenzzentrums. Das LAN-Kabel wurde während der Pandemie für das Streamen des Tempeldiensts genutzt. Foto : Lenny Carsten Steinhauer
Bad Münder, 30.06.2021 : Philipp, einer der wenigen Schüler der Gemeinschaft, leutet die Glocken für den letzten Tempeldienst am Abend. Foto : Lenny Carsten Steinhauer
Bad Münder, 30.06.2021 : Drei der vielen Symbole, welche die Sekte auf dem Altarbereich aus weißen Marmor platziert hat. Foto : Lenny Carsten Steinhauer
Bad Münder, 30.06.2021 : Zwischen den Tempeldiensten treffen sich die Mitglieder auf dem großen Gelände des Konferenzzentrums zum Reinigen, Reparieren und Instand halten des Grunstücks. Während dieser Tätigkeiten sollen sie ihr Leben reflektieren und zu sich finden. Foto : Lenny Carsten Steinhauer
Bad Münder, 30.06.2021 : Im großen Tempelraum haben bis zu 500 Personen Platz. Jährlich treffen sich hier Mitglieder und Schüler aus 20 verschiedenen Ländern. Foto : Lenny Carsten Steinhauer
Bad Münder, 30.06.2021 : Dieser Elektriker ist seit über 40 Jahren Mitglied und für alle elektronischen Reparaturen und Wartungen auf dem Gelände zuständig. Foto : Lenny Carsten Steinhauer

Empfehlungen der Redaktion: