Leica Oskar Barnack Award 2025:

Der Student Serghei Duve gewinnt den Newcomer Award mit einer Arbeit über Identität und Herkunft.

Ein Paar tanzt in einer gemütlichen Wohnung, deren Wände mit Blümchentapete verziert sind. Im Hintergrund sitzt ein Mann an einem Tisch, der mit einer bunten Tischdecke bedeckt ist, auf einem Sofa mit Tigermuster. Die Lichterkette, die über das Paar strahlt, trägt zur warmen und einladenden Atmosphäre bei. Freunde meines Cousins. Artjom, Katja und Sergej.

Freunde meines Cousins. Artjom, Katja und Sergej.

Eine Gruppe von Menschen steht lachend und fröhlich um einen Esstisch herum, der mit verschiedenen Speisen und Getränken gedeckt ist. Sie wirken vertraut und glücklich, als ob sie ein Familientreffen oder eine Feier genießen. Die Szene strahlt Wärme und Gemeinschaft aus und vermittelt ein starkes Heimatgefühl. Mein Vater und meine Tante zu Besuch in Tiraspol. Sie haben Freunde zum Abendessen eingeladen.

Sergheis Vater und Tante zu Besuch in Tiraspol. Die Familie feiert mit Freund*innen das Wiedersehen.

Zwei Männer und ein Kind genießen gemeinsam einen Tag im Wasser. Das Kind klettert eine Metallleiter hinauf, während die Männer es von unten unterstützen und beobachten. Im Hintergrund ist eine weite Wasserfläche zu sehen, die bis zum Horizont reicht. Artjom und sein Kumpel Sergej halten die Leiter für Sergejs Sohn Kiril. Das Gewässer Liman ist in moldawisches und ukrainisches Staatsgebiet unterteilt. Das gegenüberliegende Ufer ist ukrainisch.

Artem und sein Kumpel Sergej halten die Leiter für Sergejs Sohn Kiril. Das Gewässer Liman ist in moldawisches und ukrainisches Staatsgebiet unterteilt. Das gegenüberliegende Ufer ist ukrainisch.

Sasha und Kira am letzten Abend, bevor er zu seiner Wehrpflicht antreten muss. Er würde eigentlich gerne nach Europa ziehen, doch wer bei der Armee ist, darf die Republik überhaupt nicht mehr verlassen.

Sasha und Kira am letzten Abend, bevor er zu seiner Wehrpflicht antreten muss.
Er würde eigentlich gerne nach Europa ziehen, doch wer bei der Armee ist, darf die Republik überhaupt nicht mehr verlassen.

Der Student Serghei Duve aus dem Studiengang Visual Journalism and Documentary Photography an der Hochschule Hannover erhält den renommierten Leica Oskar Barnack Newcomer Award 2025. Mit seiner Serie «светлая память (Bright Memory)» überzeugte er die Jury des internationalen Fotowettbewerbs. Der 1999 in Chișinău, Moldawien, geborene Fotograf wird mit 10.000 Euro Preisgeld und einer Leica-Kamera ausgezeichnet.

In seiner Arbeit verbindet Duve persönliche Geschichte mit politischer Beobachtung. Aus einer Spurensuche über die eigene Familie in Transnistrien, einem international nicht anerkannten Gebiet zwischen Moldawien und der Ukraine, entsteht eine eindringliche Erzählung über Identität, Herkunft und Zugehörigkeit. Seine Bilder zeigen den Alltag zwischen Erinnerung und Gegenwart, zwischen privatem Leben und geopolitischer Spannung. Die ganze Geschichte ist hier zu lesen:

Der Leica Oskar Barnack Award (LOBA) zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen der internationalen Fotografie. Seit 1980 würdigt der Preis jährlich Arbeiten, die das Verhältnis von Mensch und Umwelt in besonderer Weise zeigen. Für die 45. Ausgabe des LOBA reichten rund 120 Expertinnen und Experten aus 50 Ländern Vorschläge ein. Die Jury 2025 setzte sich unter anderem aus der Fotografin Jane Evelyn Atwood, dem Kurator Felix Hoffmann und der Leica-Galerien-Direktorin Karin Rehn-Kaufmann zusammen.

Serghei Duve wurde 1999 in Chișinău, Moldawien geboren. Als er gerade ein Jahr alt war, zogen seine Eltern mit ihm nach Hannover, Deutschland. Seitdem besuchte er deutsche Kindergärten und Schulen, während er in einem russischen Haushalt lebte und mit seinen Eltern Russisch sprach. Die ganze Familie lebte bis zum Jahr 2015 mit moldawischen Pässen.

Sein Interesse an der Fotografie begann als er zu seinem zehnten Geburtstag seine erste Kamera bekam. Im Jahr 2021 begann er den Studiengang Visual Journalism and Dokumentars Photography an der Fachhochschule Hannover.

In seinen Projekten beschäftigt sich Serghei viel mit Identität und Herkunft, oft in Zusammenhang mit seinen eigenen Wurzeln und Erfahrungen.



Empfehlungen der Redaktion:

Your contact partners will be happy to assist you with your personal concerns. However, due to the large number of enquiries, we ask you to first check our FAQ to see if your question may already have been answered.

FAQ

Dean of Studies, Design and Media department

Application and admission procedure

Hochschule Hannover
Faculty III – Media, Information and Design
Expo Plaza 2
D-30539 Hanover