Abschlussausstellung des Sammeln-Kurses im Goethe Exil.
Am 31. Januar präsentieren die Studierenden ihre Arbeiten rund um das Thema Sammeln im Goethe Exil.

Ein Semester lang haben sich die Studierenden des Studiengangs «Visual Journalism and Documentary Photography» der Hochschule Hannover mit dem Thema «Sammeln» beschäftigt.
Unter Leitung von V. Prof. Anna Stemmler und Prof. Christoph Bangert wurde sich sowohl theoretisch als auch praktisch mit verschiedenen Arten des Sammelns auseinandergesetzt.
In ihren Arbeiten haben sich die Studierenden klassischen Archiven, persönlichen Erinnerungen oder ausgefallenen Sammlungen gewidmet. Im Rahmen der Semester-Abschlusspräsentation werden Videoformate, Fotobücher, gedruckte Arbeiten und vieles mehr ausgestellt.
Alle Arbeiten werden am 31.01.2025 in einer Ausstellung im Goethe Exil zu sehen sein. Kommt vorbei und tauscht euch mit den Fotograf*innen über ihre Arbeiten aus!
Zeit: Freitag, 31.01.2025 19:00 bis 23:00 Uhr
Ort: Goethe Exil, Goetheplatz 3a, 30169 Hannover
Your contact partners will be happy to assist you with your personal concerns. However, due to the large number of enquiries, we ask you to first check our FAQ to see if your question may already have been answered.
Dean of Studies, Design and Media department
Programme representative
Application and admission procedure
Hochschule Hannover
Faculty III – Media, Information and Design
Expo Plaza 2
D-30539 Hanover