Hochschule Hannover - Logo

Visual Journalism and
Documentary Photography

  • Magazin
  • Studieren
  • Bewerben
  • en
  • de

Studiengang

  • Studieren
    • Lehrangebot
    • Das Studium
    • Bewerben
    • Mappenberatung
    • Internationale Klasse
    • FAQ
  • Forschung
    • [IMAGE MATTERS]
    • Images in Conflict
    • image/con/text
    • Image Matters Discourse
    • Weitere Forschungsprojekte
  • Über uns
    • News
    • Der Studiengang
    • Lehrende
    • Partner
    • Kontakt
Magazin
  • Schwerpunkte
    • #7 Arbeit
    • #6 Auf den Spuren von…
    • #5 Wasser
    • #4 Macht und Kontrolle
    • #3 Stille
    • #2 Randgebiet
    • #1 Ideale
  • Rubriken
    • Fotostrecken
    • Ratgeber
    • Kritik und Diskurs
    • Newsletter
  • Auf den Spuren von...

Auf den Spuren von...

Erwachsenwerden ohne Gebrauchsanweisung

Als Kind dachte Burcu, mit 1,70 Metern sei man erwachsen. Heute, mit 26, fragt sie sich: Was bedeutet es wirklich, das Leben selbst in die Hand zu nehmen?

Your browser does not support the video tag.
Auf den Spuren von...

Was Schubladen über uns verraten

Schubladen bewahren Persönliches und erzählen vom Leben ihrer Besitzer*innen. Grund genug, einmal genauer hinzuschauen. Eine charmant-unernste Analyse.

Auf den Spuren von...

Der Nachbar, den keiner kannte

Ein fremdes Fahrrad im Keller, ein vergilbter Briefkasten vor der Tür – und irgendwo dazwischen die Lebensgeschichte eines Mannes, der plötzlich nicht mehr da ist. Wer war er?

Auf den Spuren von...

Ab in die Büsche

Von Stadtparks und Friedhofstoiletten: Wie öffentliche Plätze für schwule Männer zu Zufluchtsorten wurden – und warum Cruising bis heute existiert.

Auf den Spuren von...

Bombenentschärfung: Die riskante Arbeit mit explosiven Altlasten

Tausende Tonnen unentdeckter Munition schlummern unter deutschen Großstädten. Wie Expert*innenen sie aufspüren und was dabei auf dem Spiel steht.

Auf den Spuren von...

Alte Feinde, neue Nachbarn

Die Wölfe sind zurück und spalten die Gemüter. Können wir mit dem einstigen Feind als neuem Nachbarn leben?

Auf den Spuren von...

Mit Herz und Spachtel gegen Naziparolen

Irmela Mensah-Schramm entfernt rechte Symbole aus dem öffentlichen Raum. Über 140.000 Botschaften hat sie bereits beseitigt – die Angriffe auf sie bleiben.

Auf den Spuren von...

«Für die Einheimischen ist Transnistrien real»

Der Fotograf Serghei Duve besucht regelmäßig seine Verwandten in Transnistrien. Wie leben junge Menschen in einem Staat ohne Anerkennung? Eine persönliche Spurensuche.

Ein junges Paar sitzt auf einer leeren Tribüne bei Abenddämmerung, das Mädchen lehnt sich an die Schulter des Jungen und beide tragen lässige Kleidung. Der Hintergrund zeigt eine urbane Umgebung mit Bäumen und einem Gebäude.
Auf den Spuren von...

Vom Gesetzlosen zum Geistheiler

Alexander Golandsky war krimineller Rocker und Kokain-Dealer. Dann trat er in die Fußstapfen eines berühmten Wahrsagers. Die Geschichte eines radikalen Wandels.

Your browser does not support the video tag.
Auf den Spuren von...

Heilstätte Harzgerode: Ein Lost Place, der Geschichte atmet

Verstaubte Flure und alte Patientenzimmer der ehemaligen Kinderheilanstalt im Harz erzählen vom Kampf gegen Tuberkulose – ein Lost Place für Geschichtsinteressierte.

Hochschule Hannover - Logo

Visual Journalism and
Documentary Photography

Öffnungszeiten

Design Center
Montag bis Freitag: 8.00 – 20.00 Uhr
Samstag: 8.00 – 17.00 Uhr

Dekanatsverwaltung
Montag bis Freitag: 9.00 – 12.00 Uhr
in der vorlesungsfreien Zeit
 Dienstag bis Donnerstag von 10-12 Uhr
E-Mail an das Dekanat

  • Studiengang
  • News
  • Studieren
  • Bewerben
  • Mappenberatung
  • Forschung
  • Image Matters
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Magazin
  • Startseite
  • #7 Arbeit
  • #6 Auf den Spuren von…
  • #5 Wasser
  • #4 Macht und Kontrolle
  • #3 Stille
  • #2 Randgebiet
  • #1 Ideale
  • Fotostrecken
  • Kritik und Diskurs
  • Ratgeber
  • Newsletter