Publikationen «Fotografie im Journalismus. Bildredaktionelle Praktiken in Print- und Online-Medien» Neues Buch von Felix Koltermann erschienen.
Bewerbung Jetzt bis zum 15. Oktober bewerben für die Internationale Klasse 2024. Lerne von renommierten Fotograf*innen und internationalen Bildexpert*innen.
Aktuell «Wenn nicht jetzt, wann dann?» Warum die neuen Ersties sich für die HsH entschieden haben und was sie sich vom Studium erhoffen.
Veranstaltungen Workshop und Symposium in Indonesien: Photography & New Media Education. Die Hochschule Hannover war mit Professorin Karen Fromm und zwei Studierenden vertreten.
Auszeichnungen Inge Morath Award für Shirin Abedi. Die Alumna erhält als zweite deutsche Fotografin den renommierten Preis der Magnum Foundation.
Ausstellungen Nanna Heitmanns Bilder aus Russland und der Ukraine in der GAF. Ausstellung «Krieg und Frieden» bis zum 08. Oktober 2023 zu sehen.
Auszeichnungen Ex-Studierende Maria Klenner und Axel Javier Sulzbacher gewinnen TruePicture Förderpreis 2023. Ein aktueller und ein ehemaliger HsH-Student erhalten zudem eine Honorable Mention.
Auszeichnungen C/O Berlin Talent Award 2023: Neue Ansätze in der Dokumentarfotografie. Elias Holzknecht, Malte Uchtmann und Jan Staiger auf der Shortlist.
Ausstellungen «Wir wollen stärker zusammenwachsen» – wie Studierende eine riesige Outdoor-Ausstellung auf die Beine gestellt haben. «Identity, Courage, Love» war in Hannover zu sehen.
Auszeichnungen Der STERN zeichnet Studierende der Hochschule Hannover aus. Nanna Heitmann gewinnt die «Fotogeschichte des Jahres», Jana Mai erhält das STERN-Stipendium.
Auszeichnungen TruePicture geht in die zweite Runde: Hochkarätige Nominierungen aus Hannover. Das Förderprogramm setzt sich für die Demokratieförderung und Meinungsbildung durch Fotojournalismus ein.
Ausstellungen Leben und Arbeiten auf Frachtschiffen. Virtual-Reality-Installation von Absolvent Niklas Grüter bis 30. Juni in Bremen.
Ausstellungen Hannover und der Kolonialismus. Der ehemalige Student Kai Löffelbein stellt die Arbeit «Echo Echo – Hannover kolonial» bis zum 30. April in der GAF aus.
Auszeichnungen World Press Photo 2023. Jonas Kakó gewinnt mit einem Bild über die Folgen der Wasserknappheit in Nordamerika.
Auszeichnungen Hansel-Mieth-Preis 2023. Helena Lea Manhartsberger gewinnt Gabriel-Grüner-Stipendium. Drei Alumni auf der Shortlist.
Publikationen Was bleibt. Studierende aus Hannover haben das neue GO-Magazin in Kooperation mit der Reportageschule Reutlingen fotografiert.
Veranstaltungen Leon Enrique Montero bewarb sich bei rechten Burschenschaften. Am 17. Januar 2023 hält der Student in Hannover einen Vortrag über seine «Reise nach Germania».
Auszeichnungen Förderprogramm TruePicture. Studiengang unterstützt zusammen mit dem neuen Mentoring-Projekt junge Fotograf*innen.
Veranstaltungen Zukunft der Zeitungsfotografie. Miriam Zlobinski (Revue Magazin) und Henner Flohr (F.A.Z.) im Gespräch.
Projekte Vom Negativ zum digitalen Archiv. Wie Dokumentarfotograf*innen in Hannover die Großformatfotografie nutzen.
Veranstaltungen Datenvisualisierungen – Werkzeuge der Erkenntnisse. Symposium am 24. und 25.11. an der Hochschule Hannover
Auszeichnungen Leica Oskar Barnack Award. Auszeichnung für Studierende Valentin Goppel und Nanna Heitmann.
Ausstellungen Wenn Daten zu Geschichten werden. Ausstellung «(M)ein Leben als Datenquelle» ab 11.11. in Hannover
Auszeichnungen «Der Krieg ist irgendwie da und trotzdem gewohnt weit weg.» Ludwig Nikulski gewinnt beim Kunstwettbewerb des Willi Münzenberg Forums.
News Valentin Goppel gewinnt VGH Fotopreis. Im Projekt «Zwischen den Jahren» beschäftigt sich der 22-Jährige mit den Auswirkungen der Pandemie auf seine Generation.
Ausstellungen «Blätter Machen. Die Fotografie und das Medium Zeitung» 14.10. bis 06.11.2022, Galerie BOHAI in Hannover
Veranstaltungen Hochschulinformationstag am 13. September 2022. Verfolge die Vorstellung unseres Studiengangs vor Ort oder im Livestream.
Ausstellungen Eindrücke aus Perpignan. Studierende aus Hannover stellen beim Fotofestival in Südwestfrankreich aus.
Auszeichnungen Counter Histories Initiative. Auszeichnung für Agata Szymanska-Medina durch Magnum Foundation
Und nach dem Bachelor? In der Alumni-Porträtserie des Studiengangs steht Absolvent Jonas Wresch Rede und Antwort.
News Unterstützer*innen gesucht! Malte Uchtmann produziert ein Fotobuch über die Architektur von Flüchtlingsunterkünften
Ausstellungen Dunkel bis Neblig. Fotostudentin Tina Kernchen und Absolvent Jonas Völpel stellen bei Foto Wien 2022 aus.
News Ausgezeichnet! Die Fotografinnen Amelie Sachs und Barbara Haas werden beim „Otto-Steinert-Preis“ gewürdigt.
News Hure oder Heilige – Frau sein in Italien. Ausstellung In der Freelens Galerie von Fotografin und Alumna Franziska Gilli