Hochschule Hannover - Logo

Visual Journalism and
Documentary Photography

  • Magazin
  • Studieren
  • Bewerben
  • en
  • de

Studiengang

  • Studieren
    • Lehrangebot
    • Das Studium
    • Bewerben
    • Mappenberatung
    • Internationale Klasse
    • FAQ
  • Forschung
    • [IMAGE MATTERS]
    • Images in Conflict
    • image/con/text
    • Image Matters Discourse
    • Weitere Forschungsprojekte
  • Über uns
    • News
    • Der Studiengang
    • Lehrende
    • Partner
    • Kontakt
Magazin
  • Schwerpunkte
    • #8 Nachts
    • #7 Arbeit
    • #6 Auf den Spuren von…
    • #5 Wasser
    • #4 Macht und Kontrolle
    • #3 Stille
    • #2 Randgebiet
    • #1 Ideale
  • Rubriken
    • Fotostrecken
    • Ratgeber
    • Kritik und Diskurs
    • Newsletter
  • Nachts

Nachts

Luzides Träumen: Wach im eigenen Kopfkino

Reality Shifting boomt auf TikTok – Jugendliche schwärmen von Reisen in Fantasiewelten. Dabei ist das bewusste Steuern von Träumen längst Gegenstand der Schlafforschung – und kommt ohne App aus.

Zu sehen ist eine Cyanotypie. Fotografie von einer Person, blau
Zu sehen ist eine Cyanotypie. Fotografie von einer Person, blau
Zu sehen ist eine Cyanotypie. Fotografie von einer Person, blau
Zu sehen ist eine Cyanotypie. Fotografie von einer Person, blau
Nachts

Wenn das Einschlafen stresst

Guter Schlaf beginnt vor dem Zubettgehen. Der Schlafforscher Thomas Penzel kennt die entscheidenden Regeln für eine bessere Nachtruhe.

Nachts

Schlafen bis der Arzt kommt

Unkontrollierbare Schlafattacken, Halluzinationen und quälende Müdigkeit: Darunter leidet Studentin Livia Sommer. Ein Schlaflabor testet sie auf die Schlafkrankheit Narkolepsie – und stellt eine unerwartete Diagnose.

Sommer sitzt in ihrem Krankenhauszimmer. Nachdem die Haut entfettet wurde, bringt die Krankenpflegerin Marie Drebing die ersten zwei Elektroden im Augenbereich von Sommer an. Sie sorgen dafür, dass die Augenbewegungen getrackt werden können. Das Licht scheint ihr warm ins Gesicht.
Nachts

Tödliche Frauenfeindlichkeit

Im letzten Jahr wurden 360 Frauen und Mädchen Opfer von Femiziden. Partnerschaftliche Gewalt ist kein Einzelschicksal, sondern ein immer wiederkehrendes Muster. In ihrer Heimatstadt Regensburg dokumentiert Selma von Hennigs Tatorte des Unbegreiflichen.

Nachts

Hannovers Nachtengel

Martina hilft obdachlosen Menschen in Hannover – jede Nacht, bei jedem Wetter. Mit Suppe, Tee und offenen Ohren bringt sie Wärme auf die Straße. Für viele Obdachlose ist sie die letzte Hoffnung in der Nacht.

Eine Silhouette einer Person mit Mütze, die einen Wagen durch einen dunklen Gang schiebt. Im Hintergrund ist ein gepflasterter Hof zu sehen, beleuchtet durch Tageslicht, das durch eine Türöffnung einfällt. Die Spiegelung der Person ist auf der Glaswand rechts im Bild sichtbar.
Hochschule Hannover - Logo

Visual Journalism and
Documentary Photography

Öffnungszeiten

Design Center
Montag bis Freitag: 8.00 – 20.00 Uhr
Samstag: 8.00 – 17.00 Uhr

Dekanatsverwaltung
Montag bis Freitag: 9.00 – 12.00 Uhr
in der vorlesungsfreien Zeit
 Dienstag bis Donnerstag von 10-12 Uhr
E-Mail an das Dekanat

  • Studiengang
  • News
  • Studieren
  • Bewerben
  • Newsletter
  • Mappenberatung
  • FAQ
  • Forschung
  • Image Matters
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Magazin
  • Startseite
  • #8 Nachts
  • #7 Arbeit
  • #6 Auf den Spuren von…
  • #5 Wasser
  • #4 Macht und Kontrolle
  • #3 Stille
  • #2 Randgebiet
  • #1 Ideale
  • Fotostrecken
  • Kritik und Diskurs
  • Ratgeber