Arbeit Gen Z – Die vermeintlich faule Generation Faul. Verwöhnt. Anspruchsvoll. Die Gen Z kämpft um ihren Ruf – vor allem die Arbeitsethik wird von vielen Älteren in Frage gestellt. Doch was ist dran an der Vorurteilen gegenüber der jungen Generation?
Arbeit Wie ein Dealer mit Cannabis Karriere machte Er radelte durch die Vorstadt, trug Taschen voller Gras – und alles lief nach Plan. Ein ehemaliger Dealer erklärt, warum das Cannabisgeschäft für ihn mehr Sinn bot als jeder Job im Schichtsystem.
Arbeit Pause machen – abseits aller Blicke Im Hinterzimmer, in der Lagerhalle oder auf Kisten im Hinterhof: Pausen gehören zum Arbeitsalltag, finden aber oft abseits der Öffentlichkeit statt – leise, unscheinbar und doch unverzichtbar.
Arbeit Arbeiten, Muttersein, Mensch bleiben Dalila hat geschafft, was unmöglich schien: Studium, Job und die Erziehung ihrer vier Töchter zu vereinen. Eine besondere Stütze half ihr dabei, immer wieder weiterzumachen.
Arbeit Milchkanne trifft Mischpult – Willkommen in Podlachien! Kaum ein Ort in Polen ist so dünn besiedelt wie Podlachien. Doch während viele gehen, versuchen einige, genau hier etwas Eigenes aufzubauen – aus Überzeugung oder aus familiärer Verbundenheit.
Arbeit Gesucht: Wanderschäfer (m/w/d) Der Beruf der Wanderschäferei verschwindet langsam von den Weiden. Warum es trotzdem gute Gründe gibt, diese Arbeit nicht einfach aussterben zu lassen.
Arbeit Expo-Sternwarte Melle: Job mit Aussicht Als sich Immobilienhändler Bernd Schröter vornimmt, das größte Amateur-Teleskop der Welt zu bauen, wird er für verrückt erklärt. Doch zur Expo 2000 eröffnet er tatsächlich seine eigene Sternwarte.
Arbeit Der Philosoph, der die Büros leerte New Work entstand nicht mit Corona, sondern aus der radikalen Vision eines Denkers der 80er-Jahre. Seine Ideen sind heute aktueller denn je.
Arbeit Choreografie des Durchhaltens Bis zu sechseinhalb Stunden Training täglich – Profitänzer Robert Robinson treibt seinen Körper ans Limit. Ein einziger Fehltritt kann alles beenden.
Arbeit Arolsen Archives: Wenn Erinnern zur Arbeit wird Ein kleiner Ort in Hessen verwaltet eine der größten Sammlungen zur NS-Verfolgung. Dass der Zugang nicht öffentlich ist, hat einen konkreten Grund.
Arbeit Mind the Gap Eine ZDF-Journalistin deckt auf: Ihre männlichen Kollegen verdienen 800 Euro mehr. Was tun, damit Gleichbehandlung nicht nur Theorie bleibt?
Arbeit Geschäftsmodell Kidfluencer Kinder als Influencer bringen Eltern viel Geld – doch wer schützt die Kleinsten, wenn Privatsphäre zur Ware wird?
Arbeit Papa macht das schon – Wenn Väter Familienzeit fordern Eine aktuelle Studie zeigt: Väter wünschen sich mehr Flexibilität und Zeit für die Familie. Unternehmen, die darauf eingehen, profitieren langfristig.