Miriam Zlobinski

 

 

Foto: Alina Simmelbauer

Lehrgebiete: Curating and Exhibiting

Miriam Zlobinski forscht und lehrt zur Theorie und Geschichte der Fotografie mit den Schwerpunkten Fotografie im Journalismus, Sammlungstätigkeit und Visualität von Demokratie. Gegenstand ihrer abgeschlossenen Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin ist eine kritische Annäherung an die Bildpolitik und den Bilderalltag der Illustrierten Stern. Sie erhielt 2018 den Research Grant der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung und veröffentlicht regelmäßig in Fachzeitschriften und Publikationen.

Als ausgebildete Journalistin gründete sie 2021 das Onlineformat ReVue-Magazin für Fotografie und Wahrnehmung mit, welches sie als Mitglied der Chefredaktion betreut. Seit 2022 ist sie außerdem im Sektionsvorstand «Geschichte und Archive» der Deutschen Gesellschaft für Photographie sowie in der Jury für die Preise «Writing & Thinking Photography».

Ihre Zusammenarbeit als freie Kuratorin mit institutionellen Räumen, Festivals und Kollektiven erfolgt unter der Fragestellung des kollaborativen Prozesses. Neben ihrem aktuellen Lehrauftrag «Curating and Exhibiting» an der Hochschule Hannover ist sie Lehrbeauftragte an der Ostkreuzschule für Fotografie und am Institut für transmediale Gestaltung der Universität der Künste Berlin.


Empfehlungen der Redaktion:

Wir stehen dir für dein persönliches Anliegen gerne zur Verfügung. Aufgrund der Vielzahl von Anfragen bitten wir dich jedoch, zuerst in unseren FAQ zu schauen, ob deine Frage vielleicht schon einmal beantwortet wurde.

Hochschule Hannover
Fakultät III – Medien, Information und Design
Expo Plaza 2
D-30539 Hannover