Hochschule Hannover - Logo

Visual Journalism and
Documentary Photography

  • Magazin
  • Studieren
  • Bewerben
  • en
  • de

Studiengang

  • Studieren
    • Lehrangebot
    • Das Studium
    • Bewerben
    • Mappenberatung
    • Internationale Klasse
    • FAQ
  • Forschung
    • [IMAGE MATTERS]
    • Images in Conflict
    • image/con/text
    • Image Matters Discourse
    • Weitere Forschungsprojekte
  • Über uns
    • News
    • Der Studiengang
    • Lehrende
    • Partner
    • Kontakt
Magazin
  • Schwerpunkte
    • #7 Arbeit
    • #6 Auf den Spuren von…
    • #5 Wasser
    • #4 Macht und Kontrolle
    • #3 Stille
    • #2 Randgebiet
    • #1 Ideale
  • Rubriken
    • Fotostrecken
    • Ratgeber
    • Kritik und Diskurs
    • Newsletter
  • Ideale

Ideale

Geburt im Geborgenen

Geburtshäuser gelten als Alternative zu überfüllten Kreißsälen. Wie arbeiten die Hebammen dort? Ein Ortsbesuch in Hannover-Herrenhausen.

Die Hebamme läuft eilig eine Treppe hinauf. Es sind nur ihre Füße zu sehen.
Ein Neugeborenes liegt auf einem Wickeltisch. Die Hebamme steht vor dem Kind und trocknet es mit einem roten Handtuch ab.
Ideale

Hinter den Mauern der Rosenkreuzer

Die spirituelle Glaubensgemeinschaft «Internationale Schule des Goldenen Rosenkreuzes» gilt als Sekte. Welche Ideale verfolgen die Mitglieder?

Ideale

Die letzte Bastion

Lützerath ist «abgebaggert» – Widerstand und Besetzung zum Trotz. Unser Autor erlebte Alltag und Kampf der Aktivist*innen bis zur Räumung.

Ideale

Klein, aber kämpferisch

Im Corona-Quartier wurden die Wohnwagen des Zirkus Siola beschossen, die Artist*innen als «Dreckspack» beschimpft. Hat Siolas «klassische alteuropäische Zirkuskunst» keinen Platz in unserer Gesellschaft?

Ideale

«Eine Kneipe ist eine ehrliche Sache»

Die Künstlerin Renate Marek führt die «Nordstadtbraut» in Hannover. Warum Profitdenken für sie nicht das Wichtigste ist.

Ideale

Es menschelt

Die Jagd polarisiert: Manche verstehen sie als eine Notwendigkeit, um geschädigte Ökosysteme zu stabilisieren. Für andere geht es beim Jagen nur um Trophäen.

Ausgestopfte Gams im Wohnzimmer eines Jägers neben anderen Wildtieren, darunter Felle von toten Tieren, fotografiert von Felix Kaspar Rosić.
Ideale

Porträt einer Verdrängung

Lebhafte Graffitis, pulsierende Veranstaltungen – das Koch-Areal in Zürich war ein alternativer Lebensraum. Seine Räumung entfachte eine Debatte über Zusammenhalt und Gentrifizierung.

Ideale

Utopie gegen Staatsgewalt.

Der Student Tim Wagner begleitet die Räumung des Dannenröder Walds.

Ideale

Bratkartoffeln und Liebe

Johannes Nagel brach mit seinem Leben als Finanzberater, um als Straßenmusiker seinen Kindern näher zu kommen.

Ideale

Wie Bomben Ideale verändern

Der Krieg in der Ukraine hat nicht nur Leben und Landschaften verwüstet, er hat auch die Wunschvorstellungen vieler Ukrainier*innen verändert. Was sind ihre neuen Prioritäten?

Porträtfoto der ukrainischen Autorin Tania Piliavska, Foto: Momen Mostafa
Ideale

Ein zweites Leben für Baumaterialien

Die Bauwirtschaft ist einer der größten Rohstoffverbraucher und gleichzeitig der größte Abfallproduzent weltweit. Bauteil-Recycling könnte helfen, das Problem zu reduzieren.

Ideale

Gestopft, gequetscht, gehungert – Körperideale im Spiegel der Zeit

Seit es uns gibt, gibt es auch vermeintlich ideale Körper. Welche Proportionen schmeichelten im Mittelalter? Und wie könnte eine moderne Perspektive aussehen?

Ideale

Wildwuchs wirkt

Die Solidarische Landwirtschaft will umweltschonende Anbaumethoden ermöglichen. Unser Autor wollte wissen, ob das funktioniert und besuchte einen Betrieb.

Ideale

Einfach Fyn – Weder Frau noch Mann

Wie lebt es sich jenseits der gesellschaftlich anerkannten Geschlechterrollen?

Your browser does not support the video tag.
Ideale

Wie Najiba zur ersten afghanischen Dragqueen wurde

Aufgewachsen in einer konservativen afghanischen Familie, wird Najib wegen seiner queeren Identität misshandelt. Heute setzt er sich als Najiba für die LGBTQIA+-Gemeinde ein.

Februar 2023, Hamburg, Dragqueen Najiba, gesehen in Nahaufnahme durch einen Schminkspiegel
Ideale

Nein Mama und Papa, ich werde keine Ärztin!

Wenn Eltern versuchen, ihre eigenen Ideale auf ihre Kinder zu projizieren. Ein Gespräch mit der Autorin Ulrike Bartholomäus.

Ideale

Die perfekte Plattform für Populismus

TikTok und die Verbreitung von rechten Idealen

Ideale

Petplay: Willkommen in der Wuffelzone

In Hundemasken zum Stammtisch, an der Leine zur Party – Warum es für manche Menschen reizvoll ist, in Tierrollen zu schlüpfen.

Die Detailaufnahme zeigt Pup Toffi, im roten Hemd, an seinem Halsband hängt ein silberner Anhänger mit seinem Puppynamen «Toffi» eingraviert. Foto: Stefan Nieland
Ideale

Von Müll zu Mode

In einer Welt, in der Greenwashing und Fast Fashion dominieren, türmen sich auf Mülldeponien Berge von Kleidung, hergestellt unter fragwürdigen Arbeitsbedingungen. Wie wir die Überflussmentalität hinter uns lassen können.

Ideale

#BodyPositivity – der Kampf für Respekt

Der Trend zur Selbstliebe verstellt die Sicht auf das Konzept hinter Body Positivity – und vernebelt das wahre gesellschaftliche Problem.

Hannover, 30.01.2022: Zu sehen ist eine Brust mit Haaren, zusammengezogen/gequetscht. Model: Konrad Bürgi, Foto: Larissa Bürgi
Ideale

Ohne Lernen zum Erfolg?

Wie eine Erziehung ohne Autorität läuft.

Ideale

Das Akademische stand im Vordergrund

Wenn sich Ideale von Eltern und Kinder unterscheiden. Wie eine junge Medizinstudentin mit dem Druck zu Hause umgeht.

Ideale

Wie meine Ideale mich in die Magersucht führten

Schon im Kindergarten fühlte sich unsere Autorin nicht besonders sportlich. Dass sie jemals so krank werden würde, hätte sie nie gedacht.

Hochschule Hannover - Logo

Visual Journalism and
Documentary Photography

Öffnungszeiten

Design Center
Montag bis Freitag: 8.00 – 20.00 Uhr
Samstag: 8.00 – 17.00 Uhr

Dekanatsverwaltung
Montag bis Freitag: 9.00 – 12.00 Uhr
in der vorlesungsfreien Zeit
 Dienstag bis Donnerstag von 10-12 Uhr
E-Mail an das Dekanat

  • Studiengang
  • News
  • Studieren
  • Bewerben
  • Mappenberatung
  • Forschung
  • Image Matters
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Magazin
  • Startseite
  • #7 Arbeit
  • #6 Auf den Spuren von…
  • #5 Wasser
  • #4 Macht und Kontrolle
  • #3 Stille
  • #2 Randgebiet
  • #1 Ideale
  • Fotostrecken
  • Kritik und Diskurs
  • Ratgeber
  • Newsletter